second_chance
Gerät zur Diagnose anmelden

Herstellerunabhängig • EOL-Spezialist • Prüfprotokoll & Werkszertifikat • Rückführbarkeit (METAS/DAkkS/PTB)

kostenlose Erstberatung

Ihre Messgeräte repariert in 5 Tagen

Hersteller insolvent? Support eingestellt? Wir finden den Fehler, redesignen Ersatzteile und liefern mit Werkszertifikat & Rückführbarkeit.

Baustoff
Medizin & Labore
Institute & Hochschulen
Metallindustrie
Kunststoffindustrie
lebensmittel
Reinraum & Pharma
Prüflabore & Inspektion

Der wahre Gegner ist Downtime  nicht das Gerät.

  • Support weg, Ersatzteil EOL, Audit im Nacken.
  • Neugerät in 26 Wochen? Produktion steht heute.
  • „Unklar, ob reparierbar?“ → keiner entscheidet, Zeit verbrennt.

In 4 Schritten von Ausfall zu Einsatz

Schritt 1

Kurzcheck online (Fotos helfen)

Schritt 2

Diagnose & Festpreis – Sie entscheiden

Schritt 3

Reparatur & Ersatzteil-Re-Design (falls nötig)

Schritt 4

Test, Kalibrierung, Zertifikat, Rückversand

Festpreis nach Diagnose

Keine Kostenfalle. Klare Kostenübersicht.

Garantie

Auf die reparierte Baugruppe 1 Jahr

werksZertifikat

Rückführbarkeit auf nationale Normale (z. B. METAS/DAkkS/PTB).

17025 akkreditiert? Organisieren wir optional über Partner.

Typische Dauer

sehr schnell (oft 3–5 Werktage)  projektabhängig.

Was andere üBER UNS SAGEN


FAQ

Industrie & Fertigung • Energie & Infrastruktur • Bahn & Verkehr • Forschung & Lehre • Öffentliche Hand • Prüflabore

Nein. Wir arbeiten herstellerunabhängig – mit Schaltplänen (falls vorhanden) oder durch Reverse Engineering.
Ja. Wir geben Garantie auf die reparierte Baugruppe. Umfang und Dauer definieren wir projektabhängig vorab.
Wir entwickeln funktionsgleiche Ersatzteile oder wählen äquivalente Komponenten und dokumentieren die Änderungen.
Sie senden das Gerät gut verpackt ein; auf Wunsch organisieren wir Abholung und Rückversand.
Nach der Reparatur kalibrieren wir Ihr Messgerät mit rückgeführten Referenzen. Sie erhalten ein Werkskalibrierzertifikat mit Nachweis der Rückführbarkeit auf SI-Einheiten (über nationale Normale, z. B. METAS/DAkkS/PTB).
Das Zertifikat enthält u. a.: Messpunkte, Soll/Ist-Werte, Abweichungen, erweiterte Messunsicherheit (k=2), Umgebungsbedingungen, verwendete Referenzen/Normale und Kalibrierdatum.

Optional: Auf Wunsch organisieren wir eine ISO/IEC 17025-akkreditierte Kalibrierung über unser Partnernetzwerk.
Das Werkszertifikat genügt vielen ISO-9001-Anforderungen. Benötigen Sie ISO/IEC 17025, bieten wir das über Partner an.
Abhängig von Einsatz, Belastung und internen QS-Vorgaben. Üblich sind 6–24 Monate; wir beraten anwendungsbezogen.
→ Nicht lebenserhaltend, gemäß Regularien.
Versand/Abholung organisiert; sicher verpacken (Checkliste als PDF).
CRM form will load here
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies